Das Törggelen entstammt dem alten Brauch der Bauern und Weinhändler in Südtirol,
zwischen Anfang Oktober und dem Beginn der Adventszeit, den jungen Wein zu verkosten.
Der Name leitet sich von der Torggel, der Traubenpresse im Kelterraum ab.
Typisch für ein Törggele-Essen sind süßer Most und junger Wein als Getränk.
Als Hauptgericht gab es früher hauptsächlich Speck und Kaminwurzen oder einfache Gerichte
aus der Bauernküche Südtirols. Heute werden meist deftige Schlachtplatten mit Surfleisch,
Sauerkraut, diversen Würsten, Knödeln u.a. serviert.
Mit seiner frischen Farbenpracht verzaubert der Frühling die Natur jedes Jahr aufs Neue. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt um bei einer Wanderung oder Bergtour die frische Frühlingsluft zu geniessen. Der Frühling bietet viele Möglichkeiten für einen aktiven oder entspannenden Osterurlaub.
Und auch die vielen typische Osterbräuche, die vielerorts noch gepflegt werden, sind immer wieder ein Erlebnis. Verbinden Sie Gesundheit und Erholung mit einem Aufenthalt bei uns im Weßner Hof!