Kulinarischer Herbst im Weßner Hof

Törggelen im Weßner Hof

24.10. bis 7.11 2015

Das Törggelen entstammt dem alten Brauch der Bauern und Weinhändler in Südtirol,
zwischen Anfang Oktober und dem Beginn der Adventszeit, den jungen Wein zu verkosten.
Der Name leitet sich von der Torggel, der Traubenpresse im Kelterraum ab.

Typisch für ein Törggele-Essen sind süßer Most und junger Wein als Getränk.
Als Hauptgericht gab es früher hauptsächlich Speck und Kaminwurzen oder einfache Gerichte
aus der Bauernküche Südtirols. Heute werden meist deftige Schlachtplatten mit Surfleisch,
Sauerkraut, diversen Würsten, Knödeln u.a. serviert.

 

Radeln im Achental

Zu den beliebtesten Touren gehört die Chiemsee-Umrundung, die auf einer Strecke von ca. 65 km fast immer am Seeufer entlangführt. Sie ist sowohl für sportliche Radler wie auch für Familien mit Kindern geeignet.

Achental-Radweg
Mit einer Länge von ca. 76 km, erschließt er das gesamte Achental, vom Chiemsee bis zur Tiroler-Grenze. Er verläuft relativ eben auf gut ausgebauten, befestigten Wegen, abseits von Straßen.

Mountain-Biken
Wer auch beim Radln lieber hoch hinaus möchte, findet im Achental viele schöne Touren in die Chiemgauer Bergwelt – und die Anstrengung wird mit einem Einkehrschwung in einer der bewirtschafteten Almen besonders belohnt.
Nähere Informationen bekommen Sie in den Touristinfos oder online unter chiemgau-mountainbike.de