Kirchweihfeier mit Kirtahutsch’n

Hefterstadel, GrassauAm Kirchweihmontag, 19.10.2015 ab 14.00 Uhr findet im Hefterstadel wieder die traditionelle Grassauer Kirchweihfeier mit der beliebten Kirtahutsch’n statt.
Es erwarten Sie viele Schmankerl wie deftige Brotzeiten, Südtiroler Weine, Auszog’ne und mehr. Die musikalische Umrahmung übernimmt die Rottauer Tanzlmusi.

Hefterstadel Grassau
Theodor-von-Hötzendorff-Str. 1
83224 Grassau

Brauchtum erleben

MaibaumaufstellenWer noch nie ein Maibaumaufstellen miterlebt hat, hat auch dieses Jahr wieder in vielen Orten die Gelegenheit dazu.

83224 Grassau – Ortsteil Mietenkam

Einzug mit dem Harter Burschenverein, ab 12 Uhr Musikbegleitung durch die „Oacheblech-Musi“ aus Schleching/Raiten, Auftritt der Trachtenkinder. Ab 17 Uhr bis ca. 21.00/22.00 Uhr Auftritt der Band Brandig, anschl. Bar Betrieb mit Musik – Open End! Ausweichtermin bei schlechtem Wetter (Sa. 02.05)
83246 Unterwössen
Der von anderen Vereinen gestohlene Maibaum wird mit dem Pferdefuhrwerk zurück gebracht. Nach zähen Verhandlungen über die Auslöse wird der Maibaum mit viel Krafteinsatz mit Schwaibeln aufgestellt. Mit Rahmenprogramm vom Trachtenverein d´Achentaler und der Musikkapelle Wössen. Für Brotzeiten und Getränke ist bestens gesorgt.

83242 Reit im Winkl

Um 11.00 Uhr beginnt der Einzug des Maibaums. Nach der erfolgreichen Auslöseverhandlung erfolgt das traditionelle Maibaumaufstellen mit Stacheln und Scherstangen. Mit schmackhaften Grillspezialitäten, bayerischem Bier, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen wird das leibliche Wohl gesorgt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Musikkapelle Reit im Winkl.

Michaeli-Markt 2014 in Grassau

Jeden letzten Samstag im September trifft man sich zum traditionellen Michaeli-Markt in Grassau. In diesem Jahr findet der Markt am Samstag, den 27. September statt.

Ursprünglich gab es dort ein, speziell auf den landwirtschaftlichen Bedarf, abgestimmtes Warenangebot. Dies hat sich mit der Zeit angepaßt, so dass der Markt für jeden Geschmack und Bedarf etwas zu bieten hat. Eine Besonderheit des Grassauer Michaeli-Marktes ist der Handel mit Tieren und Kleintieren.

Der Markt findet ganztägig von 8-18.00 Uhr statt. Das Ortszentrum ist in dieser Zeit gesperrt, eine Umleitung ist ausgeschildert.

Kugeln zur Entspannung

BoulekugelGrassau – Einen Hauch französicher Lebensart erlebt man im Grassauer Kurpark jeden Freitagnachmittag ab 15.00 Uhr, denn dann ist Boule-Zeit! Hier trifft man sich zum gemeinsamen „Kugelschieben“. Man fachsimpelt ein wenig, kommentiert auch schon mal das Dorfgeschehen, vor allem aber ist man mittendrin. Zwischen dem Taktieren und den Überlegungen wie man seine Kugel am besten wirft, bleibt immer noch genügend Zeit für einen kleinen Plausch über Gott und die Welt – und schon ist man wieder dran – die Kugel rollt. Rien en va plus und dann ist er wieder vorbei, der Hauch französicher Lebensart.