Bärlauch – Gesundheit aus der Küche

Blühender Bärlauch

© Katharina Wieland Müller / pixelio

Im Frühling gibt es wieder viele Stellen in unseren Wäldern an denen es stark nach Knoblauch duftet. Dort wächst, meist in großen Familien, von Anfang März bis Mitte Mai der Bärlauch. Sein frisches Kraut eignet sich hervorragend als Gewürz und kann in der Küche vielfältig verarbeitet werden. Bärlauchgerichte schmecken nicht nur gut, sie sind auch sehr gesund, so dass man beim Essen und Genießen gleichzeitig etwas Gutes für seine Gesundheit tut.
Bärlauch ist eine wertvolle Heilpflanze, die die gleichen Eigenschaften wie Knoblauch hat. So wirkt er blutdrucksenkend, blutreinigend und krampflösend. Er ist hilfreich bei Magen- und Darmstörungen oder Darminfektionen.

Wellness & Wohlfühlen

Wellness im Wohlfühlstüberl Wessner Hof

Relaxen und Ausspannen mit wohltuenden Massagen. Lassen Sie sich mit Streicheleinheiten vom Scheitel bis zur Sohle bei uns verwöhnen. Schöpfen Sie Kraft und neue Energien für den Alltag! Pflegende Essenzen und wohltuende Düfte umschmeicheln Ihre Sinne und bringen Geist und Seele in Schwung.

Besuchen Sie die Massage und Wohlfühlstub’n im Weßner Hof!