Archiv des Autors: pinwand
Radeln im Achental
Zu den beliebtesten Touren gehört die Chiemsee-Umrundung, die auf einer Strecke von ca. 65 km fast immer am Seeufer entlangführt. Sie ist sowohl für sportliche Radler wie auch für Familien mit Kindern geeignet.
Achental-Radweg
Mit einer Länge von ca. 76 km, erschließt er das gesamte Achental, vom Chiemsee bis zur Tiroler-Grenze. Er verläuft relativ eben auf gut ausgebauten, befestigten Wegen, abseits von Straßen.
Mountain-Biken
Wer auch beim Radln lieber hoch hinaus möchte, findet im Achental viele schöne Touren in die Chiemgauer Bergwelt – und die Anstrengung wird mit einem Einkehrschwung in einer der bewirtschafteten Almen besonders belohnt.
Nähere Informationen bekommen Sie in den Touristinfos oder online unter chiemgau-mountainbike.de
Die Fraueninsel – Balsam für die Seele
Die Fraueninsel im Chiemsee zählt mit ungefähr 300 ständigen Einwohnern zu den kleinsten Gemeinden Bayerns. Die landschaftliche Einzigartigkeit dieser, ca. 12 ha großen Insel mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie den Engelsfresken der Michaelskapelle, dem Münster mit dem Grab der seligen Irmingard und dem Platz der tausenjährigen Linden, haben einen einzigartigen Erholungswert und sind Balsam für die Seele.
Bekannt wurde die Fraueninsel auch durch die ‚Chiemseer Künstlerkolonie‘, die sich um 1828 um die Maler Maximilian Haushofer und Christian Christoph Ruben scharte. Heute gibt es Galerien und Werkstätten mit einem typischen Angebot an Kunst und kunsthandwerklichen Gegenständen die zu einem Besuch einladen.
Blumen- und Heilkräuterwanderung
Blumen- und Heilkräuterwanderung
Unbeschwerliche Wanderung mit vielen Tipps über Blumen und Heilkräuter in unserer Gegend mit Schlechings Altbürgermeister Fritz Irlacher. Ameldung erforderlich, Tel. 08649-220
Termine
Do, 16.07.2015, 17.00 Uhr
Do, 30.07.2015, 17.00 Uhr
Do, 13.08.2015, 17.00 Uhr
Do, 27.08.2015, 17.00 Uhr
Do, 10.09.2015, 16.00 Uhr
Do, 24.09.2015, 16.00 Uhr