Kulinarischer Herbst im Weßner Hof

Törggelen im Weßner Hof

24.10. bis 7.11 2015

Das Törggelen entstammt dem alten Brauch der Bauern und Weinhändler in Südtirol,
zwischen Anfang Oktober und dem Beginn der Adventszeit, den jungen Wein zu verkosten.
Der Name leitet sich von der Torggel, der Traubenpresse im Kelterraum ab.

Typisch für ein Törggele-Essen sind süßer Most und junger Wein als Getränk.
Als Hauptgericht gab es früher hauptsächlich Speck und Kaminwurzen oder einfache Gerichte
aus der Bauernküche Südtirols. Heute werden meist deftige Schlachtplatten mit Surfleisch,
Sauerkraut, diversen Würsten, Knödeln u.a. serviert.

 

Kirchweihfeier mit Kirtahutsch’n

Hefterstadel, GrassauAm Kirchweihmontag, 19.10.2015 ab 14.00 Uhr findet im Hefterstadel wieder die traditionelle Grassauer Kirchweihfeier mit der beliebten Kirtahutsch’n statt.
Es erwarten Sie viele Schmankerl wie deftige Brotzeiten, Südtiroler Weine, Auszog’ne und mehr. Die musikalische Umrahmung übernimmt die Rottauer Tanzlmusi.

Hefterstadel Grassau
Theodor-von-Hötzendorff-Str. 1
83224 Grassau

Kirtamarkt in Unterwössen

Kirchweihschmankerl

Am Kirchweihsonntag, 18. Oktober 2015 von 10.00-17.00 Uhr findet in Unterwössen rund um den Rathausplatz wieder der traditionelle Kirtamarkt statt.

Neben traditionellem Brauchtum und alten Handwerkskünstlern wie Korbflechter, Holzdrechsler oder Keramiker, erwarten viele schöne Dinge wie Klosterarbeiten, Schafwollprodukte, Tracht, Schmuck den Besucher.
Auf der kulinarischen Seite gibt es zahlreiche regionale Produkte wie Bauernbrot, Almkäse, Gselchtes, Wurstwaren, Honig, Marmeladen, eingelegte Schmankerl, Küachln, selbstgemachte Kuchen und mehr zum Probieren und Kaufen.